Particle element

Nutzen Sie  ESG-konforme Energie

Bei Premium Energiekonzepte helfen wir Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele mit Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu erreichen. Unsere Lösungen reduzieren Ihren CO2-Fußabdruck und fördern eine positive ESG-Bewertung. Mit erneuerbaren Energien stärken Sie die Umweltfreundlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Transparenz Ihres Unternehmens. Gemeinsam gestalten wir einen nachhaltigen Weg für Ihre Zukunft.

Image link

Ihre Vorteile durchESG-konforme Lösungen

Unsere Photovoltaiklösungen unterstützen Sie dabei, nachhaltige Energie effizient zu nutzen und die langfristige Stabilität sowie die Marktposition Ihres Unternehmens zu stärken.

Umweltfreundlichkeit
Nutzen Sie Solarenergie zur CO2-Reduktion und verbessern Sie Ihr Umwelt-ESG-Rating.
Transparenz und Berichterstattung
Erhöhen Sie die Transparenz über Ihre Umweltauswirkungen durch den Einsatz von PV-Anlagen.
Teilnahme bei Ausschreibungen
Verbessern Sie Ihre Chancen bei Ausschreibungen durch ein starkes ESG-Rating.
Nachhaltigkeit
Investieren Sie in PV-Anlagen und fördern Sie nachhaltiges Handeln in Ihrem Unternehmen.
Wettbewerbsfähigkeit
Stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Investitionen in PV-Anlagen.

Was ist ESG?

Der Umweltaspekt (Environmental) umfasst den ökologischen Fußabdruck eines Unternehmens. Dies schließt die Auswirkungen auf den Klimawandel, die Ressourcennutzung und das Abfallmanagement ein. Unternehmen, die in diesem Bereich aktiv sind, streben danach, ihre Umweltauswirkungen durch nachhaltige Praktiken wie den Einsatz erneuerbarer Energien, die Reduzierung von Emissionen und die Verbesserung der Energieeffizienz zu minimieren. Eine starke Umweltstrategie hilft dabei, langfristige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den ökologischen Beitrag des Unternehmens zu verbessern.

Der soziale Aspekt (Social) bezieht sich auf die Beziehung eines Unternehmens zu seinen Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der Gemeinschaft. Hierzu gehören faire Arbeitsbedingungen, Vielfalt und Inklusion, sowie der Schutz von Menschenrechten. Unternehmen, die diesen Bereich priorisieren, fördern eine positive Unternehmenskultur, engagieren sich in der Gemeinschaft und unterstützen soziale Initiativen. Diese Bemühungen tragen dazu bei, das Vertrauen der Stakeholder zu stärken und die langfristige Loyalität zu sichern.

Die Unternehmensführung (Governance) betrifft die Strukturen und Prozesse, die sicherstellen, dass ein Unternehmen ethisch, rechtlich und transparent geführt wird. Dazu gehören klare Vorstandsstrukturen, Compliance, sowie Maßnahmen zur Förderung von Transparenz und Verantwortung. Eine gute Governance minimiert Risiken, fördert das Vertrauen der Stakeholder und trägt zum nachhaltigen Erfolg des Unternehmens bei.

Das Konzept

Image link

Erwerb von PV-Anlagen

Unternehmen haben die Möglichkeit, PV-Anlagen ab 10 kW zu erwerben, ohne
eigens PV-Anlagen aufbauen zu müssen.
Die Anzahl der gekauften kW Leistung entspricht der Nachhaltigkeit, auf welche die Unternehmen gemäß der ESC-Verordnung achten sollten.
ESG-Kompatibilität
Integration der erworbenen PV-Anlagen in den Nachhaltigkeitsbericht des
Unternehmens als positive Umweltauswirkung.
PV-Anlagen für Unternehmen
Die Betreibergesellschaft bietet ein Rundum-Sorglos-Paket an, sodass sich
Unternehmen nicht um Genehmigungen, Standort, Installation, Einspeisung,
Wartung oder Betrieb der Anlagen kümmern müssen.
Klare Kommunikation über die Vorteile für Unternehmen, die in erneuerbare
Energien investieren, einschließlich möglicher Steuervorteile oder anderer Anreize.
Laufzeit für Standmiete 25 Jahre -automatisch verlängerbar.
Ertrag für Unternehmen
Unternehmen erreichen somit eine jährliche Kompensation des C02 Fußabdrucks für ihren Nachhaltigkeitsbericht und erhalten eine Einspeisevergütung in Form
von 70 % des eingespeisten Stroms.
Dies ermöglicht es Unternehmen, ihre aktuellen Stromkosten zu reduzieren und gleichzeitig Abschreibungsmöglichkeiten in der Bilanz zu nutzen sowie
Vorsteuerabzüge geltend zu machen.
Monitoring und Reporting
Implementierung eines effektiven Überwachungs-und Berichtssystems, damit
Unternehmen den Fortschritt und die Leistung ihrer PV-Anlagen verfolgen
können.
Berichte können auch dazu verwendet werden, die Umweltauswirkungen für die ESC-Berichterstattung zu quantifizieren.

Wie kann Ihr Unternehmen von ESG profitieren?

Nachhaltige Effizienzsteigerung
Indem Sie umweltfreundliche Praktiken und Nachhaltigkeit in Ihre Geschäftsprozesse integrieren, können Sie nicht nur Kosten reduzieren und Ressourcen effizienter nutzen, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Vertrauen durch starke Governance
Eine solide Corporate Governance stärkt das Vertrauen von Investoren und Stakeholdern, erhöht die Transparenz und minimiert das Risiko von Reputations- und Compliance-Verstößen.
Förderung von Vielfalt und Innovation
Eine Unternehmenskultur, die Vielfalt und Gleichberechtigung aktiv fördert, erhöht die Zufriedenheit der Mitarbeiter, stärkt das Talentmanagement und fördert die Innovationskraft des Unternehmens.

Maßnahmen für die Umsetzung von ESG 

ESG-Bewertung durchführen
Führen Sie eine umfassende ESG-Bewertung durch, um die Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens zu identifizieren und Prioritäten zu setzen.
ESG-Strategie entwickeln
Entwickeln Sie eine klare ESG-Strategie und setzen Sie konkrete Ziele, um die Fortschritte zu verfolgen und zu messen.
Transparente Kommunikation
Kommunizieren Sie transparent über Ihre ESG-Initiativen und Ergebnisse gegenüber Banken, Investoren, Mitarbeitern, Kunden und anderen Stakeholdern.
Particle element

Angebot erhalten &
 langfristig Strom sparen